Kennt Ihr den Elbschlosskeller auf dem Hamburger Berg? Bedingt durch die Allgemeinverfügung musste auch die Kultkneipe, die eigentlich 24/7 geöffnet hat, ihre Türen schließen. Aber Kiez und Kult wären eben nicht Kiez und Kult, würde aus der Not nicht eine Tugend gemacht.
Kurzerhand wurde der Elbschlosskeller zur Essensausgabe und Kleiderkammer umfunktioniert. Und als wir den Aufruf lasen, dass gesträkelte Socken und mehr gebraucht würden, war unser Lager schnell ausgeräumt. Heute haben wir – unter Einhaltung der Vorschriften – die gesamte Ladung abgegeben. Wir danken Euch, denn ohne Euch hätten wir nicht so spontan reagieren können und wir danken dem Team im Elbschlosskeller für #einfachmachen.
Ihr Lieben, bleibt zuhause, sofern Ihr könnt, lasst die Sonne durch die Fenster rein und bleibt gesund! Heute heißt es zweierlei: #wirvsvirus und natürlich
Schauen wir auf die Wetterkarte bietet sich eigentlich fast überall das gleiche Bild: Bewölkt, kühl und nass ist es in diesen ersten Märztagen häufig. Für Menschen, die es sich jederzeit in den eigenen vier Wänden gemütlich machen können, ist die Aussicht auf ein paar kalte Regentage vielleicht gar nicht so dramatisch. Es ist ein bisschen lästig, wird man auf dem Weg von A nach B von einem Regenschauer überrascht, aber zuhause wartet die warme Dusche und das Sofa nebst Wolldecke. Wer aber nicht das Glück hat, ein Dach über seinem Kopf zu wissen, kämpft nicht nur mit durchnässter Kleidung oder Erkältungskrankheiten sondern auch mit der Schutzlosigkeit.
In Münster nun, hat sich unsere liebe Isabel vorgestern und gestern auf den Weg gemacht, um Wärme zu verteilen. Am Mittwoch führte sie ihr Weg zur Bahnhofsmission und zur Wohnungslosenhilfe der Caritas, wo die Sträkelspenden mit großer Freude entgegengenommen wurden. Und am gestrigen Donnerstag dann besuchte sie das Haus der Wohnungslosenhilfe (HDW), um dort viel über die Einrichtung, die Bewohner und die Art der angebotenen Unterstützung von dem Leiter der Einrichtung zu erfahren und natürlich auch Sträkelstücke abzugeben.
Und wir sagen nicht nur Isabel für ihren Einsatz vielen lieben Dank, Euch allen ein schönes Wochenende, das Ihr – wenn Ihr mögt in Münster und Bochum am Sonntag versträkeln könnt:
Von Dezember bis März und stets dann, wenn die Temperaturen unter 0 Grad sinken, ist der Stuttgarter Kältebus unterwegs. Das Projekt wird vom Sozialamt und dem DRK Kreisverband Stuttgart e.V. getragen. Je zwei Helfer des DRK fahren von 22:00 bis 02:00 bekannte Plätze an, ausgestattet ist der Bus mit Decken, Schlafsäcken, Kleidung aber auch Tee, Kaffee, Snacks und Adressen der Notunterkünfte sowie Angebote der Stadt sind mit an Bord.Der Kältebus gehört zu unseren Kooperationspartnern in Stuttgart und so war unsere liebe Ingrid Anfang der Woche dorthin unterwegs, um Sträkelspenden abzugeben, denn die Freude über die warmen Sträkelstücke ist dort stets groß.
Am vergangenen Freitag, der ganz im Sinne Valentins im Zeichen der Liebe stand, war unsere liebe Andrea wieder einmal kreuz und quer durch Bochum unterwegs – im Gepäck drei große Taschen Sträkelspenden. Was den einen Blumen und Schokolade sind, sind uns eben Schals und Socken 🙂
Und so verteilte Andrea die mit Liebe gemachten Sträkelstücke bei bodo, wo diese dankend entgegen genommen wurden und auch bei der Suppenküche schaute sie vorbei. Auch dort war die Freude groß. Schon bei der Weihnachtsfeier hatten die Mitarbeiter*innen der Suppenküche die Sträkelstücke für die Gäste ausgelegt, was sehr gut ankam und so auch für die Osterfeier geplant ist. Wie wunderwoolig schön 🙂 Liebe und Wertschätzung geht eben auch durch gesträkelte Maschen.
Unerbittlich ging der Regen gestern über den Tag verteilt nieder. Die feuchte Kälte kroch in jede Faser. Das hielt unsere liebe Gamze aber nicht davon ab, die sorgfältig gepackte Tasche für den Hamburger Gabenzaun e.V. am Hauptbahnhof unter den Regenschirm zu klemmen und Eure Sträkelstücke abzugeben. Wegen des scheußlichen Wetters war ein Anhängen leider nicht möglich, aber dafür wurden die Sträkelspenden für die Gäste ausgelegt. In dieser Woche waren Mützen, Schals und Socken bestellt – und wurden natürlich auch geliefert 🙂 Nicht nur des scheußlichen Wetters wegen haben wir wieder einmal darüber nachgedacht, wie dringend nötig eine ganztägige Öffnung des Winternotprogramms ist. Die Menschen haben keine Chance wirklich zur Ruhe zu kommen, die Kälte, der Regen, die Straßen fressen sich durch die letzten Kraftreserven.
Am gestrigen Abend haben wir uns dann noch auf den Weg zum KIDS, der Anlaufstelle für junge Erwachsene und Jugendliche unserer Freunde von Basis & Woge gemacht, um dort ebenfalls Schals, Mützen, Socken und auch einige Stulpen abzugeben. Das KIDS leistet unglaublich tolle Arbeit; einen Überblick über die Angebote findet Ihr zum Beispiel hier: basisundwoge.de/…/B_W_Flyer_KIDS_Homepage_neu.pdf
Wir wünschen Euch allen einen schönen Valentinsfreitag, nicht ohne Euch noch 2 Tipps für heute Abend mitzugeben:
Unsere lieben Freunde von Ondoreto veranstalten heute ein schönes Event in der Hebebühne – Ihr erinnert Euch vielleicht an den vergangenen Oktober; dort fand unsere Geburtstagssause statt: Gemeinsamen spielen für die guten Zwecke: http://ondoreto.com/events Wir sagen tausend Dank für die Unterstützung, denn wir sind auch einer der guten Zwecke 🙂
Das Haus der Wohnungslosenhilfe (HDW) liegt in der Bahnhofstraße in Münster. Dort erhalten Menschen sozialarbeiterische Beratung, Betreuung und Begleitung. Es stehen 2 bis 4 Bettzimmer für die Unterbringung zur Verfügung und im Bedarfsfall wird medizinische und pflegerische Versorgung angeboten. Das ist aber nur ein kleiner Ausschnitt aus den Leistungen und Angeboten, die das HDW bietet. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe mit dem Titel Musik baut Brücken – für ein klangvolles Miteinander in der kleinen Bahnhofstraße“ sollen zum Beispiel etwa alle acht Wochen kulturelle Events Bewohner und Nachbarn zusammenführen, um so Berührungsängste mit der Einrichtung und ihren Bewohnern abbauen zu helfen. Teilhabe und Miteinander sind der Schlüssel zu einer stabilen Gesellschaft.
Unsere liebe Isabel hat sich in der vergangenen Woche auf den Weg in die Bahnhofsstraße gemacht und dort reichlich Mützen, Socken und einiges mehr für die Bewohner abgegeben. Wir sind sehr dankbar, dass wir mit Eure unermüdlichen Hilfe so wunderwoolige Einrichtungen wie das HDW unterstützen können!
Am 29. Januar, also vorgestern, feierten unsere lieben Freunde vom Hamburger Gabenzaun Geburtstag. Seit nunmehr drei Jahren stellt das Team niedrigschwellige Hilfe bereit, backt, kocht, pflegt Kooperationen, sortiert, verpackt unermüdlich, mit Herz und Einsatz. Drei Jahre Tag um Tag, Woche für Woche, ob Feiertag oder nicht – alles für die Gäste im Freiluftwohnzimmer. Was ursprünglich als trennende, vertreibende Maßnahme gedacht war, hat sich so ohne viel Rummel und mit hanseatischer Beharrlichkeit zu einem Ort der Solidarität, des Miteinanders entwickelt. Am 30. Januar, also gestern, flitzte unsere liebe Gamze mit einer Tasche Socken zum Zaun. Denn auch wenn es kein eigentlicher Geburtstagswunsch war, so waren Eure Strümpfe doch bestellt 🙂
Herzlichen Glückwunsch, kleiner, großer Zaun – Dir und Deinem Team!
Ingrid, Birgit und Andrea waren in der vergangenen Woche auf großer Tour, um Eure Sträkelspenden zu verteilen. Habt vielen Dank, Ihr Lieben! Und beginnen wir in Stuttgart.
Dort wurden die Einrichtung Olga46 (Caritas Stuttgart), die Vesperkirche und die Tafel beliefert. Wieder einmal sind wir dankbar, dass Ihr es möglich macht die Wünsche der Einrichtungen zu erfüllen. So hatte man sich in der Olga46 Socken gewünscht und reichlich bekommen 🙂
In Hamburg düste Birgit inzwischen auf der anderen Seite der Elbe nicht nur zum Harburg-Huus, wo sie herzlich empfangen wurde und die Freude über „die tollen Stricksachen“ groß war, sondern machte sich auch gleich noch auf den Weg zum Abrigado und konnte auch dort für Wärme in der Kleiderkammer sorgen.
Derweil hatte Andrea sich in Bochum schwer beladen, um die Suppenküche, bodo und die Bahnhofsmission zu besuchen und mit Sträkelstücken zu versorgen. Ihr wurde berichtet, wie sehr sich vor allem die Frauen über die bunten Schals und Socken freuten.
So dürfen wir auch im Rückblick auf die vergangene Woche wieder sagen:
„Ich war bei der Bahnhofsmission, Bodo und der Suppenküche. Die Frauenberatungsstelle ist im Moment im Umzugsstress,daher haben wir sie diesmal nicht berücksichtigt. Die Bahnhofsmission könnte noch Handschuhe gebrauchen. Die Suppenküche hätte noch Bedarf an Herrensocken. Sie erzählten mir von ihrer Weihnachtsfeier. Unsere Sträkelstücke wurden ausgelegt und dankend und begeistert angenommen, vor allem die Frauen hätten sich sehr über die bunten Schals, Socken usw gefreut. Alle sagten, dass sie für jedes Stück Verwendung haben. Das hat auch mein Herz erwärmt.“
Der Alstertaler Gabentisch e.V. wurde 2004 ins Leben gerufen und ist jeden Dienstag und Donnerstag in der Saseler Chaussee zu finden. Das Credo: Helfen aus christlicher Verantwortung, jede:r ist willkommen ohne Ansehen, Herkunft, Nationalität oder Familienstand. Etwa 250 Personen / Haushalte werden derzeit versorgt.
Zur gestrigen Ausgabe packten Steffi, Barbara und Renate die Sträkelspenden in Schnelsen zusammen und machten sich mit einer Autoladung auf den Weg in die Christengemeinde ARCHE ALSTERTAL. Dort wurden die Drei sehr herzlich willkommen geheißen und die Überraschung über die Menge der mitgebrachten Sträkelspenden war wieder einmal groß. Steffi berichtete uns von einigen älteren Herren, die angesichts der Strümpfe in Erinnerungen schwelgten, hatten doch ihre Mütter oder Großmütter immer warme Socken selbst gestrickt.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies.
Wenn Du die Website weiterhin nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen findest Du in unserer DatenschutzerklärungSchließen und Akzeptieren
Datenschutz und Cookie-Informationen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.