Sträkeln im Juli
In Bergedorf fällt das Treffen im Juli urlaubsbedingt aus. Weiter geht es im August. Den Termin findet Ihr wie immer rechtzeitig hier und auf unserer facebook-Seite.
In Bergedorf fällt das Treffen im Juli urlaubsbedingt aus. Weiter geht es im August. Den Termin findet Ihr wie immer rechtzeitig hier und auf unserer facebook-Seite.
In Neugraben fällt das Treffen im Juli urlaubsbedingt aus. Weiter geht es im August. Den Termin findet Ihr wie immer rechtzeitig hier und auf unserer facebook-Seite.
Was für ein bunter und ereignisreicher Sonntag lamgsam zur Neige geht!
Während wir heute morgen Kuchen buken, eine große Tasche mit Kleinigkeiten und Infomaterial packten, übernahm Frank die Übergabe von gut 60 Sträkelstücken an die Bergedorfer Engel auf der Reeperbahn.
Derweil fuhren wir die große Tasche und den Kuchen nach Eilbek, wo wir beim Martinsfest der Versöhnungskirche Eilbek einen schönen Nachmittag verbrachten und ebenso schöne Gespräche mit interessierten Besucher*innen führten. Für die Einladung bedanken wir uns auch auf diesem Wege noch einmal sehr.
Den Abend lassen wir jetzt in aller Ruhe und natürlich an den Stricknadeln ausklingen und wünschen Euch einen tollen Start in die neue Woche
Wooligans halten warm
Am gestrigen Donnerstag hat unsere Gamze nicht nur eine Tasche mit Mützen und Socken zum Hamburger Gabenzaun e.V. am Hauptbahnhof getragen, sondern auch gleich eine Zaunführung, inklusive anhängenmitHerz, Zaunsnack und -schnack bekommen. Überwältigt von dem herzlichen Empfang und den Eindrücken des Tages schickte sie uns gestern noch diese Bilder.
Wie so ein (Donners-)Tag am Zaun sein kann, könnt Ihr auch hier nachlesen:https://www.facebook.com/HamburgerGabenzaun/posts/2292069901016255
Auch wenn heute ein verkaufsoffener Sonntag ist, bleibt es für uns ein ganz normaler Sonntag. Unsere Freunde von Hamburg packt an – warm durch die Nacht baten um Mützen. Dieser Bitte kamen wir allzu gerne nach, packten noch Pullover, Poncho und Pullunder oben drauf und machten uns auf den Weg zum Hauptbahnhof, ins „Wartezimmer am Gabenzaun“, wo auch heute wieder die Akutsprechstunde des Johanniter Gesundheitsmobil Hamburg stattfindet.
Wooligans halten warm
Da geht er hin, der wunderschön goldene Oktober. Wobei, zumindest die Bäume tauchen auch das beginnende November-Grau in bunte wie warme Farben.
Und apropos warm:
103 Mützen
66 Schals
55 Paar Socken
34 Paar Armstulpen
24 Paar Beinstulpen
19 Halswärmer
17 Paar Pulswärmer
12 Dreieckstücher
11 Loops
11 Pullunder
7 Stirnbänder
6 Hundepullis
5 Paar Handschuhe
3 Pullover
2 Westen
2 Bolero
2 Jacken
1 Stola
1 Scoodie bzw. Kapuzenschal
1 Seelenwärmer
… Ihr seid einfach 382x die allerbesten, wooligsten Menschen überhaupt – habt 1000 Dank!
Wooligans halten warm
Die sündige Meile wirkt am Tage zuweilen grau, ja sogar ein bisschen trist. An Sonntagvormittagen haben die Touristen und Feiernden vom Wochenende sich längst auf den Heimweg gemacht.
Im zweiwöchigen Takt geben unsere Freunde vom Bergedorfer Engel e.V. Obdachlosenhilfe eben dort Essen und Kleidung an Bedürftige aus.
So auch gestern und die liebe Sabrina hat sich für uns mit einem großen Beutel Gesträkeltem auf den Weg zur Reeperbahn gemacht, um diesen dort an das B-engel-Team zu übergeben.
Wooligans halten warm
Diese Woche hat es in sich, im guten Sinne. So haben wir heute einen ganzen Einkaufsroller mit Pullundern, Westen, Strickjacken, Seelenwärmern und Pullovern voll gepackt und zur Mittagspause blitzschnell an unseren lieben Freunde von Hamburg packt an – Warm durch die Nacht (https://www.facebook.com/groups/hamburgpacktan.warmdurchdienacht/) übergeben.
Es ist immer wieder eine Freude, wenn Zusammenarbeit so gut und reibungslos funktioniert
Eure warmen Maschen jedenfalls werden in den kommenden Tagen an Menschen verteilt, die auch jetzt schon bitter in ihren Zelten frieren.
Kommt gut durch den Freitag und in ein schönes Wochenende!
Wooligans halten warm
Der gestrige Tag begann damit, dass wir in aller Frühe – doch, es war noch dunkel draußen – Mützen, etwa 30 Stück, und Socken, ca. 15 Paar, in viele transparente Tüten verpackt, mit jeweils mit einem Schildchen versehen und die Tüten zugeschnürt haben. Wobei, auf die letzten 6 Paar Socken sind uns tatsächlich glatt die Tüten ausgegangen – gute Vorbereitung ist alles
Flugs kauften wir Nachschub und machten uns pünktlich zur Mittagspause oder besser Zaunzeit mit dem Wind im Gesicht auf zu unseren lieben Freunden vom Hamburger Gabenzaun e.V. am Hauptbahnhof, um die Pakerl bei Zaunhelferin Gabi abzugeben.
Fast zur gleichen Zeit hat unsere liebe Nasrin Liek eine bunte Zusammenstellung Sträkelstücke durch das Hamburger Sch… – na – Herbstwetter zu den guten Seelen der Alimaus getragen und bei Christiane abgegeben. Wir sind sehr glücklich, dass wir – Dank Euch – diese Kältesaison auch die Alimaus unterstützen können.
Das Team dort leistet wundervolle Arbeit oder um es mit Nasrin zu sagen: „Die Einrichtung ist so toll, mit so viel Herzblut gemacht. Überhaupt deren Konzept gefällt mir sehr!“
Das waren also zwei Streiche an einem zuweilen recht ungemütlichen Dienstag.
Es flogt am heutigen Mittwoch der Dritte. Denn wie Ihr vielleicht wisst findet am 27. Oktober 2018 wieder der „Hamburger Wohlfühlmorgen“ statt.
Der Name ist Programm und so sind wir sehr froh, dass wir mit einigen Maschen zum Wohlfühlen beitragen dürfen. Heute – wiederum zur Mittagszeit – werden wir eine Mischung aus Socken, Mützen und Schals an die Organisatoren übergeben.
Nähere Informationen findet Ihr, wenn Ihr mögt, unter diesem Link: http://www.wohlfuehlmorgen-hamburg.de/
Auch wenn es kalt ist, da draußen, so heißt es doch jedes Mal, das wir Eure Spenden weitergeben dürfen:
Wooligans halten warm