Aktuell

Aktuelles

Aktuelles im neuen Jahr

Ihr Lieben,

wir wünschen Euch auch hier noch einmal ein gesundes und zufriedenes neues Jahr!

Wir freuen uns auf 2021 mit Euch und sind gespannt, was es uns allen bescheren wird!

Natürlich waren wir auch während unseres Urlaubs nicht faul:
Unsere liebe Isabel hat sich auf den Weg zu „Ein Rucksack voll Hoffnung Münster“ gemacht und dort Sträkelspenden abgeben.
Unsere liebe Ingrid ist mit vollem Kofferraum quer durch Stuttgart gedüst und hat alle dortigen Kooperationspartner versorgt.
In Bochum und Hamburg wurde sortiert und gezählt, dass die Lagerwände wackelten 😀

Aber wir haben auch ein bisschen Organisatorisches erledigt. So zum Beispiel die Website ergänzt: wooligans.net/verein/
Und einen neuen Flyer entworfen, den Ihr Euch ebenfalls auf der Website unter Pressematerial ansehen könnt, wenn Ihr mögt: Faltblatt mit Mitgliedsantrag und Anleitung

Aus Stuttgart erreicht uns außerdem die Bitte, bis auf weiteres keine Wollspenden mehr zu schicken. Über fertige Sträkelstücke freut sich Ingrid aber natürlich nach wie vor.
So langsam kommen unsere Lagerräume tatsächlich an ihre Grenzen und wir freuen uns, falls eine*r von Euch einen Tipp für günstige Lagermöglichkeiten in Stuttgart, Bochum und Münster hat.

Da auch dieses Jahr unter Corona-Vorzeichen startet, bleibt es ebenfalls leider dabei, dass vorerst keine Treffen stattfinden können 🙁
Wir vermissen Euch, freuen uns aber, dass in dieser Woche unser Tandemprojekt starten kann!
Wer noch mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen – einfach melden 🙂

Aufgrund der wieder strengeren Kontaktbeschränkungen ist ein persönlicher Austausch von Wolle gegen Sträkelstücke leider im Moment auch nicht möglich.
Es bleibt aber dabei, dass wir Euch per Post allzu gerne mit Wolle versorgen. Also seid nicht schüchtern und meldet Euch jederzeit gerne, wenn das Material zur Neige geht.

In den nächsten Wochen werden wir die im Dezember verschobene Online-Veranstaltung nachholen.

Es ist das vierte Jahr Wooligans und wir sind voller Tatendrang! Denn eins ist auch 2021 ganz gewiss:
Ihr seid Wooligans und

Wooligans halten warm ❤️

Aktuelles

Weihnachtsurlaubsrückblick

Ihr Lieben,

bevor wir uns in den Weihnachtsurlaub verabschieden, möchten wir mit Euch zusammen auf dieses Jahr zurück blicken.
Wir hatten Dank Euch viele besondere Momente, auch wenn uns die Pandemie auf Organisationsseite eiskalt erwischt, an manchen Stellen rat- und hilflos gemacht hat.
Wir sind ungeheuer froh, dass Ihr uns durch dieses Jahr getragen habt, dass uns als ein sehr besonderes in Erinnerung bleiben wird.
Unsere Meilensteine in diesem 2020 sind ganz sicher die Eintragung als Verein und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit.
Teil der Aktivoli sein zu können gehört zu den schönen Erinnerungen an eine der wenigen Veranstaltungen in diesem Jahr. So wie auch die Handvoll Treffen, die quer durch die Standorte unter Auflagen haben stattfinden können.
Ja, wir haben an mancher Stelle gehadert und waren unsicher, aber:
Ihr wärt unser Fels in der Pandemie.
Heute haben wir uns die Gesamtzahl der Sträkelstücke, die in Stuttgart, Bochum, Münster und Hamburg in 2020 bis zum heutigen Tag von Euch gefertigt und gespendet wurden.
Ihr seid unglaublich:
11.793 Sträkelstücke in knapp 12 Monaten an 4 Standorten.
Wir sind unglaublich dankbar für und ganz stolz auf Euch!

Habt schöne und besinnliche Feiertage, kommt gut in ein gesundes 2021, in dem wir uns hoffentlich alle endlich wiedersehen.

Seht uns nach, dass wir bis Anfang Januar nur eingeschränkt erreichbar sein werden, wir freuen uns auf das neue Jahr mit Euch!

Wooligans halten warm ❤️

Verteilung

Zwei für Vier

Zwei für Vier war vor einigen Tagen das Motto in Bochum.
Anja und Andrea haben sich, jeweils mit zwei Taschen beladen, auf den Weg zur letzten Verteilung in diesem Jahr gemacht und die Sträkelspenden bei der Frauenberatungsstelle der Diakonie, der Suppenküche, Bodo und der Bahnhofsmission vorbei gebracht. Allerorten war die Freude über die so liebevoll gesträkelten Stücke groß und wir dürfen Euch ganz lieben wie herzlichen Dank ausrichten!

Wooligans halten warm ❤️

Verteilung

Verteilt Ihr denn im Moment auch?

… wurden wir neulich gefragt. Aber klar!
Corona hin oder her Wooligans halten warm ❤️

Und so war unsere liebe Isabel wieder einmal beim Haus der Wohnungslosenhilfe in Münster, um dort Sträkelspenden abzugeben und hat ebenfalls ein Paket an den SKFM Papenburg e.V. auf den Weg gebracht.

In Hamburg derweil haben Meike und Kirstin die gestrige Verteilung von unseren Freunden von Dein Topf unterstützt und zusätzlich haben wir das Team von Strassenblues mit Sträkelstücken versorgt, deren Weihnachtsaktion ebenfalls gestern stattfand.

Kommt gut in die neue Woche und bleibt gesund ❤️

Aktuelles

Nadel sucht Masche – Wooligans Sträkeltandems

Guten Abend Ihr Lieben,

da uns die Pandemie immer noch fest im Griff hat, haben wir im Orga-Team uns ein Projekt ausgedacht, das wir jetzt Dank einer Förderung der Bergedorf Bille Stiftung umsetzen können.

Nicht jede*r hat Internetzugang oder mag den virtuellen Austausch. Deshalb haben wir uns folgendes überlegt: Wir stellen Anleitungen, Wolle und Porto für Briefe zur Verfügung und immer zwei Personen sind eingeladen, sich als Sträkeltandems gegenseitig alle 14 Tage einen Brief zu schreiben, von den aktuellen Städelprojekten, dem Alltag, dem Lieblingsrezept und so weiter zu berichten. Die Sträkelstücke kommen unserem Zweck zugute.

Mehr über das Projekt und wie Ihr teilnehmen könnt erfahrt ihr hier: Nadel sucht Masche – Wooligans Sträkeltandems

Wir freuen uns sehr, dass wir die Möglichkeit haben, Euch dieses Projekt anzubieten und freuen uns auf rege Teilnahme 🙂

Die Anleitungen haben wir für euch im Strixikon eingestellt: Nadel sucht Masche Anleitungen

Habt einen schönen und erholsamen Abend <3

Verteilung

Vier Taschen Wärme für Stuttgarts Kältebus

Seit 2013 betreibt das Rote Kreuz in Stuttgart einen Kältebus. Von Dezember bis Februar fahren ehrenamtliche Helfer*innen zwischen 22 und 2 Uhr durch die Stadt, führen Gespräche, geben Kleidung und Tee aus und bringen die Menschen in Notunterkünfte.

Unsere liebe Ingrid hat sich nun gestern auf den Weg gemacht, um vier große Taschen mit Sträkelspenden beim Kältebus abzugeben 🙂
So tragen wir einen Teil dazu bei, dass der Kältebus für die kommende Saison gerüstet ist, denn

Wooligans halten warm ❤️

Aktuelles

Münster – Bochum – Hamburg – Stuttgart

Während unsere liebe Isabel in Münster am vergangenen Sonntag bei „Ein Rucksack voll Hoffnung Münster“ vorbei geschaut hat, um dort Sträkelspenden abzugeben, welche mit großer Freude entgegen genommen wurden, freute sich das Team in Bochum über ein Paket mit Masken für die Sträkler*innen. Zwar können und dürfen in diesem Jahr keine Treffen mehr stattfinden, jedoch sind wir sehr dankbar für die schönen Masken, denn das nächste Sträkeltreffen kommt bestimmt 🙂
Inzwischen hat uns Brigitte aus Hamburg ein Kalenderblatt vom Anfang dieser Woche geschickt. Wir waren sehr überrascht und freuen uns doll, dass die Wooligans Teil von „Hamburg 2020 – Abreißkalender
Hamburg-Wissen für das ganze Jahr“ sein dürfen – lieben Dank dafür 🙂

Nicht ganz so schöne Nachrichten kommen aus Stuttgart, denn dort gab es in den letzten Tagen leider Probleme mit der Postzustellung 🙁
Unsere liebe Ingrid hat alle Hebel in Bewegung gesetzt und es geschafft, eines der beiden Pakete auf Irrwegen einzufangen. Das zweite Paket wurde aber leider an den/die Absender*in zurück geschickt. Die Sendungsnummer endet auf 21382.
Es tut uns wirklich sehr leid, gerne melden, wenn das Paket zurück kommt.

Wooligans halten warm ❤️

Aktuelles

Hamburg – In eigener Sache

Ihr Lieben,
wir haben eine Bitte an Euch:

In den vergangenen Wochen haben wir immer mal wieder gekaufte Strickwaren geschickt bekommen.
Wir freuen uns, dass Ihr Euch auch dann beteiligen möchtet, wenn Ihr selbst nicht so gerne sträkelt, aber bitte habt Verständnis dafür, dass gekaufte Strickwaren nicht unserem Sinn und Zweck entsprechen ♥
Auch, und das macht uns traurig, waren immer mal wieder kaputte (ebenfalls gekaufte) Teile dazwischen – macht das bitte nicht. Schickt solche Sachen auch nicht an Kleiderkammern oder legt sie in Sammelcontainer. Das ist nicht sehr wertschätzend denjenigen gegenüber, die aus Kleiderkammern oder -containern versorgt werden. Es ist eigentlich ganz einfach: Wenn ein Teil Euren Ansprüchen genügt und Ihr es selbst tragen würdet, dann ist es gut zum Weggeben 🙂
Und weil wir schon von Kleiderkammern sprechen: Bitte seid so lieb und schickt uns auch keine gekaufte, nicht-gestrickte Kleidung. Auch das hat mit unserer Arbeit nichts zu tun und es kostet uns viel Zeit, die Sachen dann entsprechend weiterzugeben.

Habt lieben Dank für Euer Verständnis und einen schönen Sonntag ♥

Verteilung

Bericht aus Bochum

Unsere liebe Anja ist einmal kreuz und quer durch Bochum gedüst und schreibt über ihren Ausflug:

„Heute habe ich die wunderschönen Sträkelstücke verteilt, die uns in der letzten Zeit erreicht haben. 3 große Taschen, gerappelt voll!! Besucht habe ich die Bahnhofsmission, bodo und die Suppenküche. Überall war die Freude groß! Besonders gefreut haben sich die Mitarbeiter von bodo, dass die ersten roten Schals und Mützen dabei waren, aber es reicht natürlich noch lange nicht! Die Suppenküche muss leider aus bekannten Gründen ihr Angebot einschränken: zusammensitzen und essen können die Menschen dort nicht, aber allen Widrigkeiten zum Trotz wird weiter essen an Bedürftige ausgegeben!
Durch die Freude auf allen Seiten motiviert schicke ich Dankeschöns in alle Richtungen und rufe Euch zu: bleibt dran und macht weiter, wir sind inzwischen Teil eines großen Ehrenamtsnetzes hier in Bochum, wir sind alles andere als allein – auch wenn wir uns gerade nicht treffen können.“

Wooligans halten warm ❤️

Verteilung

Paketfreuden in Münster

Unsere liebe Isabel brachte auch in dieser Woche wieder Pakete auf den Weg. Manchmal fliegen uns auch Sträkelstücke für Kinder zu und so ging eines gefüllt mit 2 Kinder-Strickjacken und ein paar Mützen an die Flüchtlingshilfe Münster SüdOst.
Das weiteren Pakete dieser Woche waren für den Treffpunkt an der Clemenskirche (Herrenpullover und Socken) und zum Gertrudenhaus (Strick-/Häkeljacken, Socken und Mützen) bestimmt.
Und eine kleine Geschichte aus ihrem Wooligans-Alltag berichte Isabel:
„Eine Dame hat unter anderem viele Socken gestrickt und geschickt. Dabei lag eine Karte, in der sie mich bittet, ihr Wolle für weitere Socken und Schals zu schicken, da sich ihre Wollvorräte dem Ende entgegen neigen. Und dazu hat sie das Porto für das Paket gelegt. Ich habe mich sehr gefreut und finde das unheimlich großherzig.“

Wir können da nur zustimmen und möchten hinzufügen:

Wooligans halten warm ❤️