Aktuell

Bedarf

Bedarf

Ihr Lieben,

die ersten drei Monate sind wie im Sausewind verflogen. Den gerade vergangenen Feiertag haben wir genutzt, um einmal kurz in unsere Wollkisten zu sehen und haben festgestellt: Es fehlt in Bochum und Hamburg an Sockenwolle.
Wer mag – wir freuen uns über jedes Knäuel! <3

Unser Team in Bochum ist auch immer noch dankbar für Socken, denn auch die fehlen dort an allen Ecken und Füßen. Auch Oberteile aus Baumwolle sind in Bochum gern genommen 🙂

Wir danken Euch von Herzen! 

Bergedorf, Bochum, Hamburg, Münster, Schnelsen, Stuttgart, Termine

Sträkelt mit uns – und zwar digital!

Ihr Lieben,

wir haben die große Freude, Euch am Sonntag, 07.03.2021 zu einem virtuellen Sträkeltreffen einzuladen.

Wir freuen uns sehr, dass Stefan uns mit seiner Klavierkunst verzaubern wird und sind ungeheuer dankbar, dass er uns seine Zeit schenkt.

Also, sehen wir uns? 🙂

Zum Einwählen klickt Ihr am Sonntag unter Virtuelle Treffen.

Aktuelles, Bedarf

Der Frühling kommt, der Platz ist knapp

Langsam neigt sich die Winter- und Kältesaison dem Ende zu und wie in jedem Jahr, werden wir mit dem kommenden Frühling auch weniger verteilen.
Corona hat auch unsere Lagerkapazitäten an die Grenzen gebracht, was uns in eine ganz unglückliche Lage bringt. Denn zum ersten Mal in fast vier Jahren müssen wir eine Beschränkung für die Sträkelstücke ausgeben:

Über Socken, Handschuhe/-stulpen und auch Pullover oder Westen freuen wir uns auch im Frühjahr. Für alles andere ist derzeit kein Bedarf und Platz 🙁

Sobald sich daran an einem oder allen Standorten etwas ändert, geben wir natürlich sofort Bescheid!
Und natürlich könnt Ihr uns sehr gerne noch die Schals und Mützen schicken, die Ihr jetzt gerade auf den Nadeln habt.

Solltet Ihr noch Baumwollgarn zuhause haben, freut sich unser Team in Bochum besonders über leichte Pullover/Westen für den Frühling.
Ihr Lieben, habt ein schönes Wochenende und bleibt gesund und tapfer!

Wooligans halten warm ❤️

Aktuelles

Lagerräume gesucht

Langsam wird der Platz in Münster, Bochum und Stuttgart knapp. Daher suchen wir dringend einen Lagerraum, etwa in Garagengröße.

Unsere Teams in Bochum und Münster freuen sich auch über Unterstützung bei der Organisation.
Also, wenn Ihr hinter den Kulissen mitmachen möchtet, meldet Euch gerne.

Wir freuen uns über Tipps, wo wir uns nach Lagerräumen umsehen können, die möglichst preiswert zu haben sind.

Wenn Ihr weitererzählen mögt, dass wir suchen, ist auch das eine große Hilfe.

Habt einen schönen Tag, Ihr Lieben <3

Aktuelles, Stellungnahmen

Eine Stellungnahme zur Verwendung unseres Namens

Inzwischen im vierten Jahr stecken wir viel Energie und Liebe in die Wooligans. Als wir im Oktober 2017 begannen, konnten wir uns weder vorstellen, noch absehen wie sich unsere „kleine“ Idee entwickeln würde. Wir sind unglaublich dankbar für die Unterstützung, das Wohlwollen und die tollen Menschen, auf die wir seitdem getroffen sind. […]

Bedarf

Socken und Handschuhe

Ihr Lieben,

wir kennen das wahrscheinlich alle: sind die Hände und Füße kalt, friert der Rest gleich doppelt.
Unsere Bestände an Socken und Handschuhe/Stulpen sind im Moment so gut wie leer gefegt und müssten dringend aufgefüllt werden.
Deshalb möchten wir Euch bitten, wer kann und mag:
An die Socken-Handschuhe-Stulpen, fertig, los 🙂

Wooligans halten warm ❤️

Aktuelles, Bedarf

Hilfe für Bochum gesucht!

Ihr Lieben,
auch für unseren Standort in Bochum müssen wir bis auf weiteres einen Wollstopp ausrufen, damit genug Platz für die Sträkelstücke bleibt 🙁

Besonders Socken und Handschuhe werden gebraucht.

Wir suchen dringend nach einem Kellerraum oder ähnlichem, den wir als Lager nutzen können und zu dem unser Team im Idealfall 24/7 Zugang hat. Der kleine-große Haken dabei:
Für Miete fehlt es derzeit an finanziellen Mitteln.
Wir sind für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar.

Apropos Hilfe – unser Team in Bochum freut sich auch über Unterstützung auf Organisationsseite. Wer Lust hat über das Sträkeln mitzugestalten und sich einzubringen, melde sich 🙂

Wooligans halten warm ❤️

Aktuelles

Was wir mit Euch gemeinsam hier tun

Wir wollen heute all diejenigen begrüßen und willkommen heißen, die in den vergangenen Wochen neu zu uns gestoßen sind – wie schön, dass Ihr uns gefunden habt 🙂
Und die neuen Gesichter möchten wir zum Anlass nehmen, noch einmal kurz zu erzählen, was wir mit Euch gemeinsam hier tun.

Entstehung

Gegründet wurden die Wooligans (damals noch „stricken für obdachlose Menschen in Hamburg“) im Oktober 2017.
2019 entstanden in Hamburg zusätzliche 3 Gruppen, in drei verschiedenen Stadtteilen, von denen eine im vergangenen Jahr leider die Arbeit eingestellt hat. In Hamburg gibt es uns also – unter normalen Umständen – in Altona, Bergedorf und Schnelsen. Ebenfalls im Jahr 2019 sind in Stuttgart, Bochum und Münster Wooligans-Standorte entstanden und wir planen weitere Standorte aufzubauen.
Aus der losen Initiative ist inzwischen ein eingetragener und gemeinnütziger Verein geworden, der um allen bestehenden, noch kommende Standorten und unserem Ziel einer warmen wie herzlich-solidarischen Gesellschaft Rechnung zu tragen den Namen
„Wooligans – Gemeinsam sträkeln für eine warme Gesellschaft e.V.“ trägt.

Ohne Pandemie im Nacken veranstalten wir einmal im Monat durch das gesamte Jahr hinweg Sträkeltreffen, die meist an Sonntagen stattfinden und zwei Stunden dauern.
Auch bieten wir im Sommer (normalerweise) „Stricken mit Programm“ und laden uns Musikerinnen, Autorinnen und/oder Menschen ein, die sich in der Wohnungslosen-/Obdachlosenhilfe engagieren und von ihrem Engagement berichten.

Zweck(e)

Es war und ist uns ein Anliegen mit dem Hobby stricken/häkeln etwas Sinnvolles zu tun und Menschen miteinander zu verbinden. Brücken zwischen Fremden schlagen, die zu Freunden werden (können), Alte und Junge über das gemeinsame Interesse zusammen zu bringen und so das Miteinander zu stärken, das versuchen wir jeden Tag aufs Neue.
Die Entscheidung, dass Eure-unsere Sträkelstücke für Menschen in Not/Armut/ohne Obdach gefertigt werden sollen, hat uns damals nicht viel Überlegung gekostet.
Wir möchten mit nicht nur physische Wärme schenken. In jeder Masche steckt Wertschätzung und Hingabe, Zeit und Liebe. All das soll den Empfänger*innen zeigen:
Wir sehen Euch, wir nehmen Euch wahr, wir schätzen Euch wert.

Im Rahmen unserer Möglichkeiten Aufklärung zu leisten und Vorurteile abzubauen, ist unser drittes Anliegen.
Wir haben und werden nie einen Unterschied zwischen den Empfänger*innen unsere Sträkelstücke machen, denn ein Mensch ist ein Mensch ist ein Mensch.
Wir fühlen uns den grundsätzlichen demokratischen Werten verpflichtet und glauben an Humanismus wie Hilfe zur Selbsthilfe.

Was wir nicht tun

In aller Regel ziehen wir nicht selbst mit dem Bollerwagen durch die Straßen, um die Sträkelstücke zu verteilen. Stattdessen greifen wir an jedem unserer Standorte auf ein breites Netzwerk von Kooperationspartnern zurück, das aus Organisationen der Wohnungslosen-/Obdachlosen-/Sucht-/Bedürftigenhilfe besteht.
Wir sträkeln nicht für Babys, Kleinkinder oder Kinder (aber verirren sich Sträkelstücke für die Kleinen zu uns, finden wir natürlich Abnehmer*innen).

Wir bemühen uns jeden Tag unserem Wahlspruch gerecht zu werden und Dank Euch gelingt das seit insgesamt über drei Jahren an vier Standorten, was uns mächtig glücklich macht:

Wooligans halten warm ❤️

Bedarf

Bedarf in Bochum

Wir starten die neue Woche mit einer Bedarfsmeldung für Bochum 🙂

Nicht nur die Winteraktion „rote Schals und Handstulpen/-schuhe für bodo“ läuft weiter, sondern in Bochum fehlt es auch ganz generell an warmen Maschen für die Hände und Füße.

Unsere lieben Bochumer freuen sich über Socken und Handschuhe oder Stulpen für warme Hände 🙂

Die Spendenadresse findet Ihr hier unter Standorte.

Habt einen schönen Wochenstart, Ihr Lieben!

Wooligans halten warm ❤️